Loading...
Arrow Left
Lichtzeichen für die Filmtage
Unsere LED-Stele erinnert täglich an das Hofer Highlight. Voller Glanz zum Festival im Oktober.
Arrow Right
Der Untreusee
In den 70iger Jahren als Naherholungsgebiet gebaut fügt sich der See wunderbar in unsere Landschaft.
Arrow Right
Der Freiheitstrompeter
Otmar Alts knallig-bunte Kunstfigur begrüßt Gäste aus aller Welt vor unserer Freiheitshalle.
Arrow Right
Theater Hof
Die Figuren von Otmar Alt prägen das Ensemble Freiheitshalle, Theater Hof - mit Stil und Humor.
Arrow Right
Der Rotarybrunnen
Beliebter Treffpunkt in der Hofer Altstadt. Erfrischend und schön anzuschauen rotiert die Kugel.
Arrow Right
Hofer Volksfest
Wir Hoferinnen und Hofer wissen wie man feiert. Im Sommer am Volksfestplatz: "Do triffst fei alla".
Arrow Right
Hochschule Hof
Greentech-University mit Fokus auf Praxis, Internationalisierung und Ressourceneffizienz.
Arrow Right
Stadtpark Theresienstein
Eine der bezaubernsten Sehenswürdigkeiten Hofs. 2003 zum schönsten Park Deutschlands gekürt.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Hof-Bayern wurde im März 1963 gegründet. Über 75 Mitglieder aus allen Berufsgruppen leben Freundschaft nach innen und Hilfe nach außen.
Rotary Club Hof-Bayern & Govenor Armin Staigis (September 2022)

Lokal verankert - global vernetzt

Rotary International ist die älteste Serviceclub-Organisation der Welt. Seit der Gründung des ersten Clubs durch vier Freunde in den USA am 23. Februar 1905 hat sich Rotary zu einem weltumspannenden Netzwerk engagierter Männer und Frauen entwickelt, die eine gemeinsame Vision verfolgen. Sie wollen denen zur Seite stehen, die sich nicht selbst helfen können: im lokalen Umfeld der eigenen Gemeinde wie mit internationalen humanitären Hilfsprojekten. 

Die Mitglieder der Rotary Clubs sind Führungskräfte aus allen Berufen und setzen ihre beruflichen Fähigkeiten in ehrenamtlicher Arbeit ein, um damit ihr Motto – „Service Above Self“ (Selbstlos dienen) – zu verwirklichen. Außerdem machen sie sich für die Einhaltung hoher ethischer Normen in allen Berufen stark und versuchen, zu Völkerverständigung und Frieden in der Welt beizutragen. 

Der Rotary Club Hof-Bayern tut dies, indem er sich in vielen lokalen und regionalen Bereichen engagiert. So wurden in den letzten vergangenen Jahren beispielsweise ein Bus für den Transport von Behinderten an die Lebenshilfe e.V. in Hof gespendet und zur Verbesserung der Ernährungsgewohnheiten der Schüler in vielen Hofer Schulen Trinkbrunnen installiert. Ebenso ist der Kugelbrunnen in der Hofer Altstadt eine Spende des Rotary Clubs Hof-Bayern. Neben den lokalen Einzelprojekten eines jeden Clubs gibt es große internationale Hilfsprojekte, die über die Dachorganisation Rotary International organisiert werden. Oberste Priorität hat dabei derzeit „Polio Plus“, der Kampf gegen die Kinderlähmung. Die Rotarier sind hier weltweit aufgerufen, 200 Millionen US-Dollar dafür aufzubringen.

Wir unterhalten sehr enge Kontakte zum Rotary Club Plauen und unserem Partnerclub in Lienz/Osttirol/Österreich. Weiterhin haben wir eine sehr enge Beziehungen zum Inner Wheel Club Oberfranken, dessen Mitglieder Ehefrauen oder andere Angehörige von Rotariern sind. Besonders zum Hofer Rotaract Club, dem junge Leute zwischen 18 und 32 Jahren angehören, besteht eine enge Verbindung.
 
Rotary ist außerdem mit jährlich 8.000 Vermittlungen einer der großen Träger des internationalen Schüleraustauschs und die größte private Stipendienorganisation der Welt, mit der jedes Jahr rund 800 Studenten zu Gastsemestern ins Ausland reisen: Was könnte besser das friedliche Zusammenleben der Völker fördern, als jungen Menschen die Begegnung mit fremdern Kulturen zu ermöglichen? 

Der Name „Rotary“ leitet sich aus der frühen Praxis ab, sich im Rotationssystem in den verschiedenen Büros der Mitglieder zu treffen. Bis heute ist die jährliche Rotation fast aller Führungsämter eine Voraussetzung, um die Clubs jung und dynamisch zu halten. 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Sich auf Weihnachten freuen und Gutes tun.

Adventskalender 2025

!In Kürze erhältlich! Bereits zum dreizehnten Mal veranstaltet der Rotary Club Hof-Bayern seine Adventskalender-Lotterie. Freuen Sie sich auf attraktive Preise.
!In Kürze erhältlich! Bereits zum dreizehnten Mal veranstaltet der Rotary Club Hof-Bayern seine Adventskalender-Lotterie. Freuen Sie sich auf attraktive Preise.
In diesem Jahr geht der Erlös aus dem Verkauf unseres beliebten Adventskalenders an Projekte zur Integration von Jugendlichen in der Gesellschaft und im Arbeitsleben: Die Rehauer Ideen-Werkstatt: Ein ganz besonderer Ausdruck unseres Jahresmottos „Brücken bauen – Verbindungen schaffen“ ist ein Projekt, das uns im kommenden Jahr sehr am Herzen liegt: die „Rehauer Ideen-Werkstatt – WorkerSpace“. Dieses Projekt entsteht in Zusammenarbeit mit der Stadt Rehau und wird durch das städtische Jugendzentrum getragen und betreut. Ziel ist es, jungen Menschen – unabhängig von Herkunft, Bildung oder sozialem Hintergrund – einen offenen ...

Unvergesslicher Abend beim InnenHofKonzert

Feiern für einen guten Zweck

Am 10. Juli  haben wir eine Stimmung erlebt, die einfach alles übertroffen hat!

Paul Harris Fellow für Peter Nürmberger

Ein echter "Tausendsassa"

Mit Stolz und Anerkennung haben wir Peter Nürmberger als Paul Harris Fellow ausgezeichnet.

Christian Dreßel neuer Präsident

Turnusmäßiger Wechsel

Immer zu Mitte eines Jahres wechseln bei Rotary die wichtigsten Ämter. Daher hat auch der RC Hof-Bayern nun einen neuen Präsidenten.

Genuss für einen guten Zweck

8. Hofer Weinmesse

Das Highlight für Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber in der Freiheitshalle Hof am 1. Februar 2024!

Paul-Harris-Fellow

Verdiente Verleihung

Freund Peter Schödel hat sich im Rotary-Club Hof-Bayern über viele Jahre vielfältig engagiert.

Rotarischer Adventskalender 2024

Gewinnzahlen

Herzlichen Dank, dass Sie uns durch den Kauf des Kalenders dieses Jahr unterstützen.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
03.11.2025
12:30 - 14:00
Hof-Bayern
Restaurant Zum Kreuzstein
Smart Cities im Landkreis Hof (K. Gruber als Gast)
10.11.2025
18:30 - 20:30
Hof-Bayern
Berggaststätte Feilitzsch, Schulstraße 4, 95183 Feilitzsch
Martinsgans-Essen. Mit Partnern.
17.11.2025
19:00 - 20:30
Hof-Bayern
Restaurant Zum Kreuzstein
TBA
24.11.2025
19:00 - 20:30
Hof-Bayern
Restaurant Zum Kreuzstein
“Hofer Land. Einzigartig. So wie du.” Neue Imagekampagne, neue Labels und Projekte in Hochfranken (Landrat Dr. Oliver Bär). Mit Partnern.
Projekte des Clubs
Gemeinsam Brücken bauen: KI-generiertes Bild, Google Gemini
Die Rehauer Ideen-Werkstatt
Gemeinsam Brücken bauen: KI-generiertes Bild, Google Gemini
Die Rehauer Ideen-Werkstatt
Spenden 2022/2023

Spenden 2022/2023
Therese Stöcker Stiftung

Therese Stöcker Stiftung
Rotary unterstützt Programm

Rotary unterstützt Programm
Hofer Projekt mit Rotary-Hilfe

Hofer Projekt mit Rotary-Hilfe
Spende für die Lebenshilfe

Spende für die Lebenshilfe
Asociación pro salud Wiñay

Asociación pro salud Wiñay
Frauenwürde statt Gewalt

Frauenwürde statt Gewalt
Outdoor-Möbel für Kornberghaus

Outdoor-Möbel für Kornberghaus
Rotary "4" Ukraine

Rotary "4" Ukraine
Fahrradabstellanlage

Fahrradabstellanlage
Erholung am Theresienstein

Erholung am Theresienstein
Begegnungsstätte Kleiderladen

Begegnungsstätte Kleiderladen
E-Auto für Lebenshilfe

E-Auto für Lebenshilfe
Verein für psychisch Kranke

Verein für psychisch Kranke
1. Judoclub Münchberg

1. Judoclub Münchberg
Rotarischer Adventskalender

Rotarischer Adventskalender
Verein Cine Center

Verein Cine Center
Waldorfschule Hof

Waldorfschule Hof
Eichendorffschule Hof

Eichendorffschule Hof
Schutzanzüge für die Feuerwehr

Schutzanzüge für die Feuerwehr
Spende an die Wasserwacht

Spende an die Wasserwacht
Bootssteg am Untreusee

Bootssteg am Untreusee
Jugendsozialarbeit an Schulen

Jugendsozialarbeit an Schulen
Spielplatz Alsenberger Straße

Spielplatz Alsenberger Straße
Rotarier pflanzen 100 Bäume

Rotarier pflanzen 100 Bäume
Kiwi on the Rocks

Kiwi on the Rocks
Hellwach - Ich weiß Bescheid

Hellwach - Ich weiß Bescheid
Computer für Jugendzentrum

Computer für Jugendzentrum
Hand in Hand für Syrien

Hand in Hand für Syrien
Spende an Sophienschule Hof

Spende an Sophienschule Hof
Der Freiheitstrompeter

Der Freiheitstrompeter
Kugelbrunnen

Kugelbrunnen
Spielplatz am Longoliusplatz

Spielplatz am Longoliusplatz
Bücherkisten für Hofer Schulen

Bücherkisten für Hofer Schulen
Mercedes-Bus

Mercedes-Bus
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Sumpf ist Trumpf: Auf nach Hof! Hands-On-Projekt im Moor

"Mission to Marsh" nennt sich der Film, auf den die Moore gewartet haben: Am 15. November 2025 beginnt der Tag im Moor in einem Kinosaal in Hof, dann geht es nach einem kleinen Imbiss ...

Sumpf ist Trumpf: Auf nach Hof! Hands-On-Projekt im Moor

"Mission to Marsh" nennt sich der Film, auf den die Moore gewartet haben: Am 15. November 2025 beginnt der Tag im Moor in einem Kinosaal in Hof, dann geht es nach einem kleinen Imbiss ...

RC Bayreuth-Eremitage: 2.000 Euro für Grundschüler ...

Er trägt die Hilfe schon im Namen: Der RC Bayreuth-Eremitage finanziert "Notinsel-Schulplaner" – eine direkte Hilfe für Kinder.

RC Bayreuth-Eremitage: 2.000 Euro für Grundschüler ...

Er trägt die Hilfe schon im Namen: Der RC Bayreuth-Eremitage finanziert "Notinsel-Schulplaner" – eine direkte Hilfe für Kinder.

Erinnerungstafeln: Schicksalsorte an der ehemaligen ...

Grenzziehung, Stacheldraht und Wohnhäuser, die einfach plattgemacht wurden: Die ehemalige Teilung zwischen den deutschen Staaten hatte tiefe Wunden in die Landschaft gegraben und Narben ...

Erinnerungstafeln: Schicksalsorte an der ehemaligen ...

Grenzziehung, Stacheldraht und Wohnhäuser, die einfach plattgemacht wurden: Die ehemalige Teilung zwischen den deutschen Staaten hatte tiefe Wunden in die Landschaft gegraben und Narben ...

Neue Internetseite: In Kürze

Neuigkeiten aus dem Distrikt: Mit einer weiteren Homepage und einem Podcast sind alle Clubs im Distrikt zur Beteiligung aufgerufen

Engagement: Die Hilfe für die Ukraine darf nicht enden

In Nürnberg und Radebeul wird wieder gepackt und im ganzen Distrikt wurde gesammelt: Die kriegsgeplagte Ukraine braucht unsere Hilfe – mehr denn je.

Sebald hilft Sebald: Üppige Schönheitskur

RC Nürnberg-Sebald lässt Heiligenfiguren restaurieren