Loading...
Arrow Left
Lichtzeichen für die Filmtage
Unsere LED-Stele erinnert täglich an das Hofer Highlight. Voller Glanz zum Festival im Oktober.
Arrow Right
Der Untreusee
In den 70iger Jahren als Naherholungsgebiet gebaut fügt sich der See wunderbar in unsere Landschaft.
Arrow Right
Der Freiheitstrompeter
Otmar Alts knallig-bunte Kunstfigur begrüßt Gäste aus aller Welt vor unserer Freiheitshalle.
Arrow Right
Theater Hof
Die Figuren von Otmar Alt prägen das Ensemble Freiheitshalle, Theater Hof - mit Stil und Humor.
Arrow Right
Der Rotarybrunnen
Beliebter Treffpunkt in der Hofer Altstadt. Erfrischend und schön anzuschauen rotiert die Kugel.
Arrow Right
Hofer Volksfest
Wir Hoferinnen und Hofer wissen wie man feiert. Im Sommer am Volksfestplatz: "Do triffst fei alla".
Arrow Right
Hochschule Hof
Greentech-University mit Fokus auf Praxis, Internationalisierung und Ressourceneffizienz.
Arrow Right
Stadtpark Theresienstein
Eine der bezaubernsten Sehenswürdigkeiten Hofs. 2003 zum schönsten Park Deutschlands gekürt.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Hof-Bayern wurde im März 1963 gegründet. Über 75 Mitglieder aus allen Berufsgruppen leben Freundschaft nach innen und Hilfe nach außen.
Rotary Club Hof-Bayern & Govenor Armin Staigis (September 2022)

Lokal verankert - global vernetzt

Rotary International ist die älteste Serviceclub-Organisation der Welt. Seit der Gründung des ersten Clubs durch vier Freunde in den USA am 23. Februar 1905 hat sich Rotary zu einem weltumspannenden Netzwerk engagierter Männer und Frauen entwickelt, die eine gemeinsame Vision verfolgen. Sie wollen denen zur Seite stehen, die sich nicht selbst helfen können: im lokalen Umfeld der eigenen Gemeinde wie mit internationalen humanitären Hilfsprojekten. 

Die Mitglieder der Rotary Clubs sind Führungskräfte aus allen Berufen und setzen ihre beruflichen Fähigkeiten in ehrenamtlicher Arbeit ein, um damit ihr Motto – „Service Above Self“ (Selbstlos dienen) – zu verwirklichen. Außerdem machen sie sich für die Einhaltung hoher ethischer Normen in allen Berufen stark und versuchen, zu Völkerverständigung und Frieden in der Welt beizutragen. 

Der Rotary Club Hof-Bayern tut dies, indem er sich in vielen lokalen und regionalen Bereichen engagiert. So wurden in den letzten vergangenen Jahren beispielsweise ein Bus für den Transport von Behinderten an die Lebenshilfe e.V. in Hof gespendet und zur Verbesserung der Ernährungsgewohnheiten der Schüler in vielen Hofer Schulen Trinkbrunnen installiert. Ebenso ist der Kugelbrunnen in der Hofer Altstadt eine Spende des Rotary Clubs Hof-Bayern. Neben den lokalen Einzelprojekten eines jeden Clubs gibt es große internationale Hilfsprojekte, die über die Dachorganisation Rotary International organisiert werden. Oberste Priorität hat dabei derzeit „Polio Plus“, der Kampf gegen die Kinderlähmung. Die Rotarier sind hier weltweit aufgerufen, 200 Millionen US-Dollar dafür aufzubringen.

Wir unterhalten sehr enge Kontakte zum Rotary Club Plauen und unserem Partnerclub in Lienz/Osttirol/Österreich. Weiterhin haben wir eine sehr enge Beziehungen zum Inner Wheel Club Oberfranken, dessen Mitglieder Ehefrauen oder andere Angehörige von Rotariern sind. Besonders zum Hofer Rotaract Club, dem junge Leute zwischen 18 und 32 Jahren angehören, besteht eine enge Verbindung.
 
Rotary ist außerdem mit jährlich 8.000 Vermittlungen einer der großen Träger des internationalen Schüleraustauschs und die größte private Stipendienorganisation der Welt, mit der jedes Jahr rund 800 Studenten zu Gastsemestern ins Ausland reisen: Was könnte besser das friedliche Zusammenleben der Völker fördern, als jungen Menschen die Begegnung mit fremdern Kulturen zu ermöglichen? 

Der Name „Rotary“ leitet sich aus der frühen Praxis ab, sich im Rotationssystem in den verschiedenen Büros der Mitglieder zu treffen. Bis heute ist die jährliche Rotation fast aller Führungsämter eine Voraussetzung, um die Clubs jung und dynamisch zu halten. 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Genuss für einen guten Zweck

8. Hofer Weinmesse

Das Highlight für Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber in der Freiheitshalle Hof am 1. Februar 2024!
Das Highlight für Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber in der Freiheitshalle Hof am 1. Februar 2024!
Von 14:00 - 19:00 Uhr können Weine von 39 Weingütern aus verschiedenen Weinanbaugebieten probiert und gekauft werden. Nutzen Sie die Möglichkeit, im persönlichen Gespräch mit den Winzerinnen und Winzern Erfahrungen auszutauschen, neue Weine kennenzulernen, zu vergleichen und zu genießen.  Der Reinerlös aus Eintrittskarten, Beiträgen von Ausstellern, Förderern und Partnern sowie Spenden fließt auch dieses Jahr aussschließlich gemeinnützigen Projekten in Stadt und Landkreis Hof zu. Tickets können bereits jetzt online erworben werden: https://tinyurl.com/tickets-hoferweinmesse25 Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Paul-Harris-Fellow

Verdiente Verleihung

Freund Peter Schödel hat sich im Rotary-Club Hof-Bayern über viele Jahre vielfältig engagiert.

Rotarischer Adventskalender 2024

Gewinnzahlen

Herzlichen Dank, dass Sie uns durch den Kauf des Kalenders dieses Jahr unterstützen.

Rotarischer Adventskalender

Ziehung der Gewinnzahlen

Unter notarieller Aufsicht fand die Ziehung der diesjährigen Gewinnzahlen statt.

Auswechselspielerkabinen an FC Bayern Hof

Spendenübergabe

Für die Auswechselspieler des FC Bayern Hof wurden feierlich 2 neue Auswechselspielerkabinen übergeben. Unser Club spendete dafür EUR 6.000 €.

Reise in die Partnerstadt Joensuu

Besuch in Finnland

Im Zuge einer fünftägigen Reise nach Joensuu, Hofs Partnerstadt in Finnland, besuchte Freundin Sabine Hager den Joensuun Eteläinen Rotaryklubi.

Governor besucht RC Hof-Bayern

Der Zauber von Rotary

Besuch von Governor Dr. Hans Neuser für den Distrikt 1880

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
31.03.2025
19:00 - 20:30
Hof-Bayern
Restaurant Zum Kreuzstein
Zwischen Nichts und Allem. Eine kleine Philosophie der Eins, der Null und des Unendlichen (Frd. Michael Thumser) Mit Partner!
04.04.2025
19:00 - 22:00
Hof-Bayern
Rossini
Begrüßung der Lienzer Freunde im Rossini
05.04.2025
10:15 - 12:30
Hof-Bayern
Rathaus Hof
Stadtführung mit Wärtschlamo-Besuch
05.04.2025
19:00 - 22:00
Hof-Bayern
Altes Haus, Gumpertsreuth 6, 95185 Gattendorf
Geselliger Abend in Gumpertsreuth
07.04.2025
12:30 - 14:00
Hof-Bayern
Restaurant Zum Kreuzstein
Meeting entfällt aufgrund des Besuchs der Lienzer Freunde vom 4.-5. März
14.04.2025
18:00 - 20:00
Hof-Bayern
iisys, Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof
Gemeinsames Meeting mit dem Lions Club: Vortrag "Innovationen in Digitalisierung und Nachhaltigkeit" mit anschließendem Zusammensein bei Pizzeria Angelo. Mit Partnern.
21.04.2025
00:01 - 01:31
Hof-Bayern
Ostermontag: MEETING ENTFÄLLT
28.04.2025
19:00 - 22:00
Hof-Bayern
Kronach
Meeting in Kronach: "Kronach leuchtet". Mit Partnern.
Projekte des Clubs
Spenden 2022/2023
Spenden 2022/2023
Therese Stöcker Stiftung

Therese Stöcker Stiftung
Rotary unterstützt Programm

Rotary unterstützt Programm
Hofer Projekt mit Rotary-Hilfe

Hofer Projekt mit Rotary-Hilfe
Spende für die Lebenshilfe

Spende für die Lebenshilfe
Asociación pro salud Wiñay

Asociación pro salud Wiñay
Frauenwürde statt Gewalt

Frauenwürde statt Gewalt
Outdoor-Möbel für Kornberghaus

Outdoor-Möbel für Kornberghaus
Rotary "4" Ukraine

Rotary "4" Ukraine
Fahrradabstellanlage

Fahrradabstellanlage
Erholung am Theresienstein

Erholung am Theresienstein
Begegnungsstätte Kleiderladen

Begegnungsstätte Kleiderladen
E-Auto für Lebenshilfe

E-Auto für Lebenshilfe
Verein für psychisch Kranke

Verein für psychisch Kranke
1. Judoclub Münchberg

1. Judoclub Münchberg
Rotarischer Adventskalender

Rotarischer Adventskalender
Verein Cine Center

Verein Cine Center
Waldorfschule Hof

Waldorfschule Hof
Eichendorffschule Hof

Eichendorffschule Hof
Schutzanzüge für die Feuerwehr

Schutzanzüge für die Feuerwehr
Spende an die Wasserwacht

Spende an die Wasserwacht
Bootssteg am Untreusee

Bootssteg am Untreusee
Jugendsozialarbeit an Schulen

Jugendsozialarbeit an Schulen
Spielplatz Alsenberger Straße

Spielplatz Alsenberger Straße
Rotarier pflanzen 100 Bäume

Rotarier pflanzen 100 Bäume
Kiwi on the Rocks

Kiwi on the Rocks
Hellwach - Ich weiß Bescheid

Hellwach - Ich weiß Bescheid
Computer für Jugendzentrum

Computer für Jugendzentrum
Hand in Hand für Syrien

Hand in Hand für Syrien
Spende an Sophienschule Hof

Spende an Sophienschule Hof
Der Freiheitstrompeter

Der Freiheitstrompeter
Kugelbrunnen

Kugelbrunnen
Spielplatz am Longoliusplatz

Spielplatz am Longoliusplatz
Bücherkisten für Hofer Schulen

Bücherkisten für Hofer Schulen
Mercedes-Bus

Mercedes-Bus
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

RC Stollberg und Westerzgebirge: Gute Laune im 250-Gramm-Päckchen ...

Mit einer Tasse Kaffee die Welt ein Stückchen besser machen? Mit einer ganz einfachen Spendenaktion für jeden Tag bringt der RC Stollberg und Westerzgebirge diese Idee an den Start. ...

RC Stollberg und Westerzgebirge: Gute Laune im 250-Gramm-Päckchen ...

Mit einer Tasse Kaffee die Welt ein Stückchen besser machen? Mit einer ganz einfachen Spendenaktion für jeden Tag bringt der RC Stollberg und Westerzgebirge diese Idee an den Start. ...

Preisverleihung: Erlanger Rotary Preis

7.500 Euro gehen an die Jakob-Herz-Schule, die Georg-Zahn-Schule der Lebenshilfe Erlangen e.V. und an die Hermann-Hedenus-Mittelschule.

Preisverleihung: Erlanger Rotary Preis

7.500 Euro gehen an die Jakob-Herz-Schule, die Georg-Zahn-Schule der Lebenshilfe Erlangen e.V. und an die Hermann-Hedenus-Mittelschule.

PELS 2025: "Unite for Good" als Motto des rotarischen ...

Der kommende Governor, Daniel Neuer (RC Dreiländereck Oberlausitz) lud ein – die Schwerpunkte für das kommende Rotary Jahr 2025/2026 wurden sichtbar.

PELS 2025: "Unite for Good" als Motto des rotarischen ...

Der kommende Governor, Daniel Neuer (RC Dreiländereck Oberlausitz) lud ein – die Schwerpunkte für das kommende Rotary Jahr 2025/2026 wurden sichtbar.

RC Erlangen lädt ein: Benefizkonzert mit dem Polizeiorchester ...

Unterstützen auch Sie: Am 30. März 2025 tritt das Polizeiorchester Bayern um 17 Uhr in der Matthäuskirche in Erlangen auf.

Mitreißendes Musical: Orchester des Wandels: Kein Plastik ...

"Kein Plastik mehr im Meer": Ein Musical – verfasst und komponiert von Rotariern – unterhält nicht nur. Es macht klar, dass unsere Ozeane nicht mehr alles schlucken können.

Grünes Band: Biberfreundin und Historiker

Ostern naht – und wer noch ein nachhaltiges Geschenk sucht, kann zum allwährenden Jahreskalender greifen. Damit wird das Rotary-Moor unterstützt!